Leben in der Köllertalgemeinde Heusweiler
Bereits die Römer siedelten sich in der Gemarkung des heutigen Heusweilers an. So fand man bereits 1848 die Reste einer römischen Villa und Anfang des 19. Jahrhunderts die Überreste von galloromanischen Urnengräbern.
Die Gemeinde liegt im Köllertal. Das Tal hat seinem Namen vom Köllerbach, der dem Ortsteil Eiweiler entspringt. War das Gebiet einst besonders durch Landwirtschaft geprägt, hat es wie viele Regionen im Saarland, ab Mitte des 19. Jahrhunderts einen enormen Strukturwandel erlebt. So wurde die Wirtschaft immer mehr vom Bergbau geprägt. Im ganzen Tal siedelten sich mehr und mehr Menschen an, um in den umliegenden Kohlebergwerken und der Völklinger Hütte zu arbeiten. Dadurch stieg die Einwohnerzahl innerhalb kurzer Zeit rapide an.
Heute bietet Heusweiler eine gute Infrastruktur in idyllischer Wohnlage. Im Ortskern haben Gemeindeverwaltung, Polizei, Post und Agentur für Arbeit ihren Sitz. Mehrere Grundschulen und eine Gesamtschule sowie eine Förderschule für geistige Entwicklung sichern ein breitgefächertes Bildungsangebot.
Heusweiler liegt im Schnittpunkt zweier Bundesautobahnen und verfügt über einen unmittelbaren Autobahnzugang nach Luxemburg. Über die Saarbahn und den Busbahnhof ist die Gemeinde an den öffentlichen Personenverkehr angeschlossen.
Im Ortsteil Eiweiler der Gemeinde Heusweiler entstehen sechs hochwertige Eigentumswohnungen verteilt auf drei Zweifamilienhäuser. Die Wohnhäuser werden in Massivbauweise und im KFW-55 Energiestandard errichtet. Die Wohnungen bestehen aus jeweils zwei Schlafzimmern, einem großzügigen Wohn/Essbereich mit offener Küche, einem Tageslichtbad mit Dusche und Wanne, einem Abstellraum und ggf. einem zusätzlichen Gäste-WC.
Alle Wohnungen verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse. Vier der Wohnungen bieten zudem einen wunderschönen Blick über das Tal. Durch die bodentiefen Fenster entstehen lichtdurchflutete und helle Wohnräume. Zum derzeitigen Zeitpunkt können Sie Ihre eigenen Vorstellungen beim Innenausbau noch in die Planung mit einbringen. Nutzen Sie Ihre einmalige Chance!
Anzahl der Wohnungen | 6 Eigentumswohnungen in 3 Zweifamilienhäusern |
Wohnflächen | ca. 87 m² bis 101 m² |
Kaufpreise | 246.000 € bis 286.000 € |
PKW-Stellplätze | Ein PKW Stellplatz ist inklusive. Gegen Preisregulierung erstellen wir Ihnen gerne eine hochwertige Garage oder ein Carport. |
Bezugsfertig ab | voraussichtlich Sommer 2020 |
Erwerbsnebenkosten | 6,5% Grunderwerbssteuer, ca. 2% Notar- und Grundbuchkosten Keine zusätzliche Käuferprovision |
Energieeffizienz | KfW-Effizienzhaus 55 / förderprogrammfähig nach Vorgaben KfW |
Kaufpreiszahlung | nach Bauträgerverordnung |
- dem Regionalverband Saarbrücken zugehörig
- ca. 18.000 Einwohner
- sehr gute Verkehrsanbindung
- liegt im Schnittpunkt zweier Bundesautobahnen
- alle Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf
- Kinderbetreuung für alle Altersstufen
- gute ärztliche Versorgung
- vielfältiges Vereinsleben
- uvm.
- hochwertige Ausführungsqualität
- der Neubau entspricht dem KFW Standard Energieeffizienz 55
- Wohnen mit Blick über das Köllertal
- langjährige Erfahrung in Planung und Realisierung anspruchsvoller Projekte
- das komplette Leistungsspektrum aus einer Hand
- enge Zusammenarbeit mit kompetenten Partnern
- hoher Freizeitwert in der Region
- gute Infrastruktur
- idyllische Wohnlage
- Energieausweis in Bearbeitung